Autohaus Timmer geht mit der Zeit und der Mobilitätswende – mit nachhaltigen Ladestationen von Greenflash an allen fünf Standorten in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.  

Das erklärte Ziel der Mobilitätswende lautet: “sechs Millionen E-Autos bis 2030 in Deutschland auf die Straße zu bringen.” Und tatsächlich hat der Anteil an reinen Elektrofahrzeugen in den letzten Jahren rasant zugenommen. Kein Wunder also, dass sich neue Mobilitätsbedürfnisse auftun: E-Fahrer benötigen eine umfassende Ladesäulen-Infrastruktur – und das nicht nur in den Großstädten.  

Für das Autohaus Timmer ist es das tägliche Handwerk, auf die Bedürfnisse von Autofahrern einzugehen und Lösungen dafür zu finden. “Ein Auto steht auch immer für einen ganz persönlichen Abschnitt im Leben.” so Geschäftsführer Torsten Timmer, “deshalb nehmen wir uns Zeit für die Wünsche unserer Kunden.” 

Ladeweile statt Langeweile

Doch auch außerhalb der persönlichen Verkaufsgespräche von Neu- und Gebrauchtwagen in den Autohäusern kommen Kunden nun auf ihre Kosten. Denn an den fünf Standorten in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wartet Ladeweile statt Langeweile. Hier können Mitarbeiter und Kunden ihr E-Auto während des Aufenthaltes im Autohaus nun kostengünstig laden. 

“Gemeinsam mit dem jungen Unternehmen Greenflash haben wir uns dazu entschlossen, in eine nachhaltige Zukunft zu investieren und unsere Dachflächen zu nutzen, um grünen Strom zu produzieren.” erklärt Torsten Timmer. “Die Entscheidung ist uns nicht schwer gefallen, schließlich liegt uns nicht nur viel an der Mobilitäts- sondern auch an der Energiewende. Und mit dem umfangreichen Service der Greenflash GmbH, haben wir uns von Anfang an sicher gefühlt.”

Es ist Zeit umzudenken

Das Unternehmen Greenflash hat sich auf die nachhaltige Umrüstung von Unternehmen spezialisiert und agiert als Lösungsanbieter für vernetzte Solaranlagen, Stromspeicher und Ladeinfrastruktur. “Wir freuen uns sehr, mit dem Autohaus Timmer einen technikaffinen Kunden gefunden zu haben, der nicht nur wirtschaftlich, sondern vor allem nachhaltig denkt”, bedankt sich Johann Böker, CEO der Greenflash GmbH. “Es ist Zeit umzudenken und das riesige Potenzial der unternehmerischen Dachflächen zu nutzen.” 

Ob in Lingen, Meppen, Nordhorn, Rheine oder Borken – E-Auto Fahrer sind herzlich eingeladen, auf einen Stopp an einem der Autohäuser des Unternehmens Timmer vorbeizukommen und sich über neue Modelle, Angebote und Special Deals zu informieren – und mit der Greenflash Charge App nun auch grün und günstig zu laden.

Über die Greenflash GmbH

Die 2020 gegründete Greenflash GmbH entwickelt innovative, intelligente und dezentrale Energiesysteme für Industrie- und Gewerbekunden. Ziel ist es, Energiekosten und CO2-Emissionen zu senken, um maximale Wirtschaftlichkeit in Einklang mit steigender Nachhaltigkeit zu erreichen. Dabei setzt Greenflash auf eine ganzheitliche Betrachtung und entwickelt als Full-Service-Anbieter für seine Kunden maßgeschneiderte Lösungen. Kern der intelligenten Energiesysteme ist die selbstlernende, KI-basierte Software Greencore AI, mit der die Energieversorgung und -steuerung in einer bislang unerreichten Detailtiefe realisierbar ist. An den vier Standorten im Bundesgebiet in Lingen, Essen, München und Hamburg sind aktuell rund 100 Mitarbeitende aktiv. Sie wirken dabei mit, Greenflash-Kunden unabhängiger von externen Strompreisschwankungen zu machen und gemeinsam mit ihnen den Weg zu einer CO2-neutralen Industrie zu gehen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Greenflash GmbH
Limbecker Pl. 1
45127 Essen
Telefon: 0591 132806000
https://greenflash.de

Ansprechpartner:
Janna Grammersdorf
Marketingmanagerin
Telefon: 017623424288
E-Mail: janna@green-flash.de
Katharina Liß
Marketing & Assistenz der Geschäftsleitung
Telefon: 0591 13280607
E-Mail: marketing@green-flash.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel