1220 Solarmodule auf einer Fläche von 2.373,1 m2 funkeln im Sonnenschein, als wir den Gründer und Geschäftsführer der Greenflash GmbH Johann Böker vor einem seiner Referenzprojekte in Emsbüren interviewen dürfen.
Die Rede ist von einer gigantischen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Firma Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH, die dem Unternehmen nicht nur grünen Strom für den täglichen Arbeitsalltag liefert und intelligent vernetzt ist, sondern auch in die die großflächige Ladeinfrastruktur fließt. Das senkt nicht nur die Betriebskosten der Firma, sondern macht das Unternehmen auch zum klaren Gewinner der Energiewende.
"Photovoltaik ist die Zukunft" entgegnet Böker auf die Frage, warum er für die Vernetzung von Solaranlagen, Stromspeicher und Ladeinfrastruktur brennt "ich habe das Unternehmen Greenflash gegründet, um aktiv etwas gegen den Klimawandel zu tun und JETZT die Energiewende zu realisieren. In den Dachflächen großer Unternehmen steckt so viel Potenzial, das wir nutzen müssen, um einen Unterschied zu machen. Wir haben die passende Software, den 360° Service und das entsprechende KnowHow, um Unternehmen deutschlandweit mit Photovoltaik und Ladeinfrastruktur umzurüsten und sie so nachhaltiger und unabhängig von steigenden Stromkosten zu machen. Doch dafür benötigt es Entscheider, die umdenken und maßgeschneiderte Lösungen für ihr Unternehmen suchen, um wirtschaftlich und nachhaltig zu punkten."
Das Unternehmen Greenflash ist erst wenige Jahre am Markt und befindet sich im stetigen Wachstum. Nicht nur in Lingen arbeiten die Experten, Entwickler und Visionäre bereits an nachhaltigen Großprojekten, auch am Standort Essen hat sich die Firma bereits etabliert und stellt die Weichen für eine grüne Zukunft. "Wir haben schon viel geschafft" so Johann Böker "Denn um die Energiewende zu realisieren, heißt es "anpacken". Dass der junge Gründer ein Macher ist, steht außer Frage. Nun gilt es Unternehmen zu finden, die mitziehen und für einen grünen Fußabdruck sorgen.
Die 2020 gegründete Greenflash GmbH entwickelt innovative, intelligente und dezentrale Energiesysteme für Industrie- und Gewerbekunden. Ziel ist es, Energiekosten und CO2-Emissionen zu senken, um maximale Wirtschaftlichkeit in Einklang mit steigender Nachhaltigkeit zu erreichen. Dabei setzt Greenflash auf eine ganzheitliche Betrachtung und entwickelt als Full-Service-Anbieter für seine Kunden maßgeschneiderte Lösungen. Kern der intelligenten Energiesysteme ist die selbstlernende, KI-basierte Software Greencore AI, mit der die Energieversorgung und -steuerung in einer bislang unerreichten Detailtiefe realisierbar ist. An den vier Standorten im Bundesgebiet in Lingen, Essen, München und Hamburg sind aktuell rund 100 Mitarbeitende aktiv. Sie wirken dabei mit, Greenflash-Kunden unabhängiger von externen Strompreisschwankungen zu machen und gemeinsam mit ihnen den Weg zu einer CO2-neutralen Industrie zu gehen.
Greenflash GmbH
Limbecker Pl. 1
45127 Essen
Telefon: 0591 132806000
https://greenflash.de
Geschäftsführer
E-Mail: marketing@green-flash.de
![]()
