Mit validiertem Persönlichkeitstest gegen den Fachkräftemangel
Prognosen schätzen den Mangel an Fachkräften auf bis zu drei Millionen in den nächsten fünf bis zehn Jahren; schon heute […]
Prognosen schätzen den Mangel an Fachkräften auf bis zu drei Millionen in den nächsten fünf bis zehn Jahren; schon heute […]
Vom Luftdichtheitskonzept zum Kleben und Dichten mit Hinweisen zum BEG Luftundurchlässige Bauteilschichten verhindern Tauwasserschäden in der Konstruktion, sorgen für Behaglichkeit […]
am 11. und 12. November 2022 im Hannover Congress Centrum und online Informationen zu neuen Entwicklungen mitnehmen, beispielgebende Projekte kennenlernen, […]
Neuheiten der Luftdurchlässigkeitsmessung nach ISO 9972 und nationalem Anhang. Aktualisierungen und erweiterte Messmethoden. Worin unterscheidet sich die Prüfnorm DIN EN […]
Seminar zur Messung großer Gebäude, sehr dichter Gebäude und Schutzdruckmessung Luftdichtheitsmessung großer Gebäude, sehr dichter Gebäude, Schutzdruckmessung Die BlowerDoor Messung […]
BlowerDoor Messung nach DIN EN ISO 9972 Sie lernen den normgerechten Ablauf einer Luftdichtheitsmessung kennen. Praxisnah gehen Sie alle Schritte […]
Seit dem 1. Juli 2022 stehen Studieninteressierten mit „Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (B.Eng.)“ und „Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (B.Eng.)“ zwei neue Bachelor-Studiengänge im Ingenieurbereich […]
Theorie und Praxis: Radonmessungen mit BlowerDoor Durch in Gebäude eindringende radonhaltige Luft entstehen in Innenräumen höhere Radonkonzentrationen. Baumaterialien und Wasser […]
Zert. Schulung Block III: Übungsphase und Prüfbericht InhaltSie erstellen an einem eigenen Objekt selbstständig einen Prüfbericht und reichen diesen bei […]
Sowohl für neue Anwender als auch für langjährige Messdienstleister haben wir interessante Informationen rund um die Planung der luftdichten Gebäudehülle […]