BPMN 2.0 Modellierung im Prozessmanagement (Schulung | Online)
„Business Process Model and Notation“ (BPMN 2.0) ermöglicht die Dokumentation, Optimierung sowie die Automation von Prozessabläufen. Die Prozessmodellierung hilft Ihnen, […]
„Business Process Model and Notation“ (BPMN 2.0) ermöglicht die Dokumentation, Optimierung sowie die Automation von Prozessabläufen. Die Prozessmodellierung hilft Ihnen, […]
Künstliche Intelligenz bzw. Machine Learning hat in den letzten zehn Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Viele Branchen investieren jetzt massiv […]
Geneigte Sattel- und Pultdächer, die mit einer Bitumen oder Folieneindeckung ausgeführt sind, konnten ohne Dachdurchdringung bisher kaum oder nur sehr […]
Wer denkt, Schrott sei einfach nur wertloser Müll, der irrt sich gewaltig. In Wahrheit nämlich steckt er voller wichtiger Rohstoffe […]
In Corona-Zeiten wird noch deutlich mehr online eingekauft als schon in den Vorjahren. Viele KEP-Lieferdienste verzeichnen neue Rekorde bei den […]
Die unkomplizierte Einrichtung und Bereitstellung von unternehmenseigenen Android Geräten ist eine der herausfordernden Aufgaben für jede IT Abteilung. Die Zero-Touch-Registrierung […]
Zur Optimierung industrieller Produktions- und Betriebsprozesse sowie neuer datengetriebener Dienstleistungen nutzen Unternehmen zunehmend KI-basierte Technologien. Der USU-Geschäftsbereich Katana bietet hierfür […]
Schrott benötigt viel Raum – er ist ein wahrer Platzräuber und die Ecken mit altem Elektroschrott ärgern wohl jeden, der […]
Eine gute Schweißnahtqualität ist für den dauerhaften und versagenssicheren Betrieb von Schweißkonstruktionen unabdingbar. Es gibt unzählige Prüfverfahren für die Begutachtung […]
Markus Felsch war 2004 einer der ersten Absolventen des Studiengangs Lighting Design an der Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst […]