Skip to content
Presseradar

Presseradar

Warum lange suchen – Wir finden die passenden Leser.

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
×

❌ Einheitliche Metadaten ❌ Der Schlüssel zur nahtlosen Integration, Bereinigung, Maskierung, Analyse und Bewältigung von Änderungen ❗

Posted on 8. Oktober 202024. April 2024 by Firma JET-Software
Metadaten- und MDM-Lösungen: Metadaten definieren das Layout und die Anordnung von Transaktions- und Stammdaten im Unternehmen!

Laut Guido de Simone von Gartner ist das Enterprise Metadata Management (EMM) darauf ausgelegt, die Informationen in unserem Unternehmen zu verknüpfen, abzustimmen und zu verwalten. Da die effektive Verwaltung von Metadaten ein Schlüssel zur ordnungsgemäßen Integration, Bereinigung, Sicherung und Bewältigung von Datenänderungen ist, ist eine einfache und einheitliche Metadateninfrastruktur wünschenswert.

Die Datenmanagement-Plattform IRI Voracity und ihre Produkte IRI Data Manager und die IRI Datenschutz-Suite nutzen dieselben einfachen 4GL-Metadaten für das Layout und die Manipulation der Daten. Im Gegensatz zu den Metadaten in älteren Plattformen sind die Datendefinitionsdatei (DDF), die Mapping-Aufgabe (Jobsteuerung) (.*CL), Skripte, Datenklassen- und Regelbibliotheken und ETL-XML-Projektmetadaten (Flow) zugänglich, explizit, portabel und übergreifend für alle Datenquellen und Plattformen, einschließlich Hadoop.

IRI-Metadaten werden in selbstdokumentierenden Textskripten dargestellt, die Sie ändern und überall ausführen können. Es wird auch in der IRI Workbench GUI unterstützt, die auf Eclipse™ basiert, wo es in EMF modelliert wird.

Erstellen & Erfassen: Erkennen, Definieren oder Importieren und Konvertieren von Metadaten.

Modifizieren: Anzeigen und Ändern von Attributen auf Quell- und Spaltenebene von Hand oder in Dialogen.

Regulieren: Definition, Anwendung, Speicherung, Änderung und Wiederverwendung von Regeln, die sich auf Daten an mehreren Stellen gleichzeitig auswirken.

Speichern & wiederverwenden: Lokale, entfernte und Drittanbieterdaten plattformübergreifend, projektspezifisch und in Repositories.

Wiederaufbereiten: Daten in Integrations-, Migrations-, Berichts-, Maskierungs- und Testaufträgen.

Nachverfolgung, Audit und Analyse: Data Governance (Provenienz) und Einhaltung von Vorschriften durch Vorwärts- und Rückwärtslauf sowie grafische Wirkungsanalyse.

Standardisieren und Speichern: Metadaten, Stammdatenwerte und -formate sowie Regeln (für Mapping, Maskierung oder Generierung).

Verwalten und Teilen: Verwenden Sie Git oder andere Eclipse-kompatible Asset-Hubs für Team-Sharing, Versionskontrolle, Abstammung und Sicherheit oder die erwin EDGE (ehemals AnalytiX DS) Plattform für Data Governance integriert mit Voracity.

Wussten Sie: Die Datenlayout- und Mapping-Metadaten von IRI sind seit 1992 weltweit im Einsatz. Es wurde für das Programm Sort Control Language (SortCL) in IRI CoSort (.scl Datentransformation und Reporting) Jobs erstellt. Es wird jetzt auch in Jobskripten von IRI NextForm (.ncl Datenmigration), IRI FieldShield (.fcl Datenmaskierung) und IRI RowGen (.rcl Testdatengenerierung) sowie in IRI Voracity (.xml ETL) Workflows verwendet.

Sie können diese Metadaten auch einfach ändern, exportieren und in Ihrer Anwendung und vielen Daten- und Metadaten-Governance-Plattformen von Drittanbietern verwenden. Erwin Mapping Manager (eMM) und die Meta Integration Model Bridge (MIMB) unterstützen auch IRI-Metadaten. Ihre Benutzer können BI-, CRM-, ETL- und Modellierungswerkzeug-Metadaten problemlos in das gängige Metadatenformat der IRI-Software konvertieren. Wer erwin (ehemals AnalytiX DS) mit Voracity einsetzt, kann auch modernste Metadaten-Linien- und Referenzdatenverwaltungstools in derselben Eclipse-GUI, IRI Workbench, nutzen.

Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel über die Erfassung des Geschäftswerts durch Enterprise Metadata Management.

Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.

Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.

Über die JET-Software GmbH

JET-Software entwickelt und vertreibt seit 1986 Software für die Datenverarbeitung für gängige Betriebssysteme wie BS2000/OSD, z/OS, z/VSE, UNIX & Derivate, Linux und Windows. Benötigte Portierungen werden bei Bedarf realisiert.

Wir unterstützen weltweit über 20.000 Installationen. Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: 06073-711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der JET-Software GmbH
  • Alle Stories der JET-Software GmbH
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Software Tagged 4GL, AnalytiX DS, data governance, datenmanagement, Datenmapping, datenschutz, Datenverwaltung, Enterprise Metadata Management EMM, erwin EDGE, Master Data Management MDM, Meta Integration Model Bridge MIMB, metadaten, metadatenmanagement, Stammdaten, Stammdatenmanagement

Beitrags-Navigation

Was Goldexperten denken
ADVA setzt ehrgeizige neue Ziele zur drastischen Reduzierung der Kohlenstoffemissionen

Neueste Beiträge

  • Geophysikalische Messung im Projekt Swan Lake hat begonnen
  • Silver King vor dem Bohrstart: Prismo Metals schärft Kupfer-Gold-Ziele in Arizona
  • First American Uranium Inc. ernennt Clyde McMillan zum Vice President of Exploration und baut seine Strategie im Bereich der kritischen Mineralien in Quebec weiter aus
  • SYNAXON stark wie nie zuvor
  • Eloro Resources erweitert erneut das Ausmaß der potenziellen Starter Pit Zone, die 90 Meter mit einem Gehalt von 61,05 g/t Silber und 0,20 % Zinn durchschneidet im Rahmen seines Iska Iska-Projekts im Departement Potosí im Süden Boliviens

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie business cloud CO2 corona daten digital digitalisierung elektromobilität energien energiewende Exploration Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer Logistik lösungen management Messing online region research schrott Schrottdemontage service services software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten

RSS PresseControl

  • DATA REVERSE® Berlin rekonstruiert beschädigte 500-GB-Festplatte nach Headcrash
  • Neueröffnung des Applikationslabors Dortmund – Nähe zu Kunden weiter gestärkt
  • ToolSelect: Auf der Überholspur zur optimalen Zerspanungslösung

RSS Presse-Wissen

  • Eloro Resources erweitert erneut das Ausmaß der potenziellen Starter Pit Zone, die 90 Meter mit einem Gehalt von 61,05 g/t Silber und 0,20 % Zinn durchschneidet im Rahmen seines Iska Iska-Projekts im Departement Potosí im Süden Boliviens
  • Tokenwell kündigt großes App-Update im November und Einführung von Smart Buy & Sell im Februar 2026 an
  • China dreht weiter an der Seltene Erden-Schraube – wie verwundbar ist der Westen?

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress | Theme: Ignis by aThemes.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.