Skip to content
Presseradar

Presseradar

Warum lange suchen – Wir finden die passenden Leser.

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
×

Slim Data Lösungen stellen sich dem Trend zu Big Data erfolgreich entgegen

Posted on 13. Februar 201726. Juni 2023 by Firma Katla
Datendrehscheibe für zentrale IT-Infrastruktur

Starre IT-Architekturen mit ihren übermächtigen Daten-Silos sind das Rückgrat vieler großer Unternehmen. In mittelständigen Betrieben mit kleineren IT-Abteilungen bestimmen heterogene Landschaften das Bild. Die Katla GmbH hat das Thema Architektur und Prozesse – vor Allem in den Bereichen der Knowledge Worker – in Bezug auf agile Methoden neu betrachtet. Das Ergebnis ist eine agile NoSQL-Datenbank, die als Datendrehscheibe zwischen dem Unternehmen und externen Lieferanten oder internen Team-Anwendungen fungiert. Gerade bei der Zusammenführung von Daten aus unterschiedlichen Datenquellen (zum Beispiel beim Merge zweier Unternehmen) spielen die schemabasierten Import-Mechanismen Ihre Stärke aus.

Komplexität der Daten meistern

Variantenreichtum und permanente Veränderungen in hochstrukturierten Phase-0-Prozessen (auch Fuzzy Front End genannt) in F&E, Konstruktion oder Prototyp-Entwicklung werden mit JACAMAR optimal unterstützt. Das Ergebnis sind parametrisierbare agile Stücklisten oder Ressourcen-Planungen die jedem Nutzer die Daten in Echtzeit liefern. Die Re-Usability von bereits Vorhandenem reduziert die Zeit bis zum „Start of Production (SoP)“. Das Qualitätsmanagement kann sich mit eigenen Management-Ansichten jederzeit den aktuellen Stand abrufen.

JACAMAR demokratisiert das Arbeiten mit strukturierten Daten

Die Grenzen von Excel-Spreadsheets werden nicht nur durch eine Anzahl von Tabellenspalten und -zeilen bestimmt. Erst die Verknüpfung der Klassen von Daten bringt die Intelligenz in das System. Bei großen Tabellen und Listen mit vielen Verweisen wird eine Arbeit im Team mit einer Tabellenkalkulation oder anderen collaborativen Lösungen extrem fehleranfällig. JACAMAR erlaubt eine grafische Darstellung der Verknüpfungen auf einer Meta-Daten-Ebene, wodurch Transparenz und damit Datenqualität steigen. Die einzigartige In-Memory-Engine beinhaltet alle Beziehungen der Klassen untereinander und bringt Ergebnisse von Abfragen in Echtzeit zur Anzeige, da eine Client-Server Abfrage entfällt.

Database Workbench mit integriertem In-Memory Data-Browser

Das neue JACAMAR Release erlaubt es Kunden, neben den bekannten Strukturansichten auch beliebige Reports (druckbare Dokumente) auf Basis der JACAMAR-eigenen Metasprache in einem Report-Designer zu erstellen. Ebenso werden Hyperlinks zu externen Quellen unterstützt.

Folgen Sie JACAMAR auf Twitter unter @jacamarsoftware

#NoSQL #datamanagement #agiledata #teilemanagement #BOM #stückliste #in-memory

Über die Katla GmbH

Die Katla GmbH mit Sitz in Magdeburg blickt auf über zehn Jahre Beratungskompetenz zu Optimierungsmöglichkeiten von Informationsprozessen zurück. Ihr Themenfeld ist das Komplexitätsmanagement in einem dynamischen Projektumfeld; konkret die Schaffung einer gemeinsamen Datenbasis für die Zusammenarbeit von Projektteams jenseits von Excel & Co.

Mit JACAMAR hat die Firma eine universelle Datenverwaltungs-Lösung auf den Markt gebracht, die bei Geschwindigkeit und Benutzeroberfläche neue Maßstäbe setzt. JACAMAR wurde 2013 von der Initiative Mittelstand mit dem Innovationspreis IT auf Landesebene in der Rubrik ERP ausgezeichnet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Katla GmbH
Immermannstraße 28
39108 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 50558353
Telefax: +49 (391) 50549735
https://www.katla-gmbh.de

Ansprechpartner:
Dr. Jörg Czekalla
Sales
Telefon: +49 (391) 50558353
Fax: +49 (391) 50549735
E-Mail: info@katla.de.com
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der Katla GmbH
  • Alle Meldungen der Katla GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Software Tagged agile, data management, Datenbank, in-memory, individualsoftware, inmemory, metadata, nosql, production, prototyp, server, Stückliste, teilemanagement, workbench

Beitrags-Navigation

IDS erzielt erneut Rekord bei Umsatz und Auftragseingang
Wie Chef und Assistenz perfekt zusammen arbeiten

Neueste Beiträge

  • signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
  • Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
  • Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
  • Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
  • Wie GFaI-Software Marie.VCA demokratische Prozesse unterstützt

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie business cloud CO2 corona daten digital digitalisierung elektromobilität energien energiewende Exploration Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer Logistik lösungen management Messing online region research schrott Schrottdemontage service services software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten

RSS PresseControl

  • VersiBrake Safe LP 480-60 Plc: kompaktes Bremsgerät mit TÜV-zertifizierter Stillsetzung und intelligenter Bremsoptimierung
  • Human Risk Management unter DORA: Validato setzt neue Standards in Background Checks in Deutschland
  • Arnold NextG Blogspot: Warum Drive-by-Wire sicherer agiert als der Mensch

RSS Presse-Wissen

  • Rollon unterstützt Skyward und die Orion-Rakete bei der EuRoC 2025
  • Stand Up Paddle Wartungs-Checkliste
  • Babytragevarianten-Quiz

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress | Theme: Ignis by aThemes.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.